07139 - 21 22
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Coronavirus
  • Team
    • Ali Reza Roshan
    • Larissa Jansen
    • Lydia Dell
    • Salome Roth
    • Elisabeth König
  • Schwerpunkte
  • Leistungen
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebogen
    • Rezept
    • Überweisung
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Depressionstest
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Coronavirus
  • Team
    • Ali Reza Roshan
    • Larissa Jansen
    • Lydia Dell
    • Salome Roth
    • Elisabeth König
  • Schwerpunkte
  • Leistungen
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebogen
    • Rezept
    • Überweisung
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Depressionstest

Wichtige Nährstoffe für eine optimale Blutzuckerkontrolle und psychische Gesundheit bei Menschen mit Diabetes

Diabetes geht mit einem erhöhten Risiko für psychische Störungen wie zum Beispiel Depressionen einher, während psychische Störungen auch zur Entwicklung von Diabetes beitragen können, z. B. durch erhöhten Stress und schlechtes Selbstversorgungsverhalten. Die Ernährung spielt sowohl bei Diabetes als auch bei psychischen Störungen eine wichtige Rolle. Während der Einfluss der Ernährung auf Diabetes und psychische Störungen allgemein anerkannt ist, besteht Unwissen in Bezug auf die Bedeutung verschiedener Nährstoffe bei gleichzeitigem Bestehen beider Erkrankungen.

Ziel dieser Studie war es, die Rolle der Ernährung bei der Verbesserung der Glukosehomöostase und der Förderung des psychischen Wohlbefindens von Menschen mit Diabetes zu untersuchen. Es wurde eine umfassende Literaturrecherche durchgeführt. Zu den Einschlusskriterien gehörten Beobachtungsstudien, randomisierte Kontrollstudien, systematische Übersichtsarbeiten und Meta-Analysen, die zwischen 2008 und 2023 veröffentlicht wurden.

Es wurde auf Datenbanken zugegriffen und eine Suche in der George Mason University Library, PubMed und Google Scholar durchgeführt. Ein Mangel an bestimmten Nährstoffen wie Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D, B-Vitaminen, Zink, Chrom, Magnesium und Selen wird mit der Entstehung von Diabetes und psychischen Störungen in Verbindung gebracht. Personalisierte Ernährungsmaßnahmen und eine gezielte Nährstoffergänzung können den Stoffwechsel und die psychische Gesundheit verbessern.

Bei Nährstoffen wie den Vitaminen B6 und B12 führte die Verabreichung höherer Dosen an Versuchspersonen mit unzureichenden Vitaminspiegeln zu einer signifikanten Verbesserung ihrer Serumkonzentration, während sich gleichzeitig ihre Symptome verbesserten. Andererseits könnten hohe Dosen von Chrom, Vitamin E und Folsäure toxisch wirken und das Risiko von Diabetes-Komplikationen und psychischen Störungen erhöhen.

Werden die genannten essenziellen Nährstoffe nicht in ausreichender Menge über die Nahrung aufgenommen, kann eine gezielte Supplementierung eine Strategie zur Linderung von Diabetes und psychischen Problemen darstellen. Allerdings sind weitere klinische Studien erforderlich, um die optimale Dosierung dieser Nährstoffe für eine wirksame Behandlung von Diabetes und psychischen Störungen zu ermitteln.

Basiri R, Seidu B, Cheskin LJ
Key Nutrients for Optimal Blood Glucose Control and Mental Health in Individuals with Diabetes: A Review of the Evidence
Nutrients 9/2023

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief

Über uns

Hausärztliche Praxis
Ali Reza Roshan

Facharzt für Innere Medizin

Klinische Geriatrie
Rettungsmedizin
Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik)
Psychosomatische Grundversorgung

Forststr. 3
74239 Hardthausen

Telefon: +49 (7139) 2122
Telefax: +49 (7139) 573
E-Mail: info@praxis-roshan.de

Unsere Sprechzeiten

Montag 08:00 - 11:30 Uhr 16:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 11:30 Uhr 16:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 11:30 Uhr  
Donnerstag 08:00 - 11:30 Uhr 16:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 11:30 Uhr  

Bitte vereinbaren Sie telefonisch Ihre Termine mit uns. Vielen Dank!

Rezept Rezept
Überweisung Überweisung

Gesundheitsbrief

Wir informieren Sie monatlich über die neuesten Erkenntnisse folgender Themengebiete (individuelle Auswahl möglich):

  • Gesundheit und Prävention
  • Beauty und ästhetische Medizin
  • Sport und Bewegung
  • Anti Aging
  • Zahngesundheit und Zahnästhetik
  • Vitalstoffe und Ernährung
Zum Gesundheitsbrief anmelden Zum Gesundheitsbrief anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (7139) 2122
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen