07139 - 21 22
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Coronavirus
  • Team
    • Ali Reza Roshan
    • Larissa Jansen
    • Lydia Dell
    • Salome Roth
    • Elisabeth König
  • Schwerpunkte
  • Leistungen
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebogen
    • Rezept
    • Überweisung
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Depressionstest
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Coronavirus
  • Team
    • Ali Reza Roshan
    • Larissa Jansen
    • Lydia Dell
    • Salome Roth
    • Elisabeth König
  • Schwerpunkte
  • Leistungen
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebogen
    • Rezept
    • Überweisung
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Depressionstest

Abhilfe durch Pflanzenstoffe bei menopausalen Beschwerden?

Viele postmenopausale Frauen haben Beschwerden, die ihre Lebensqualität einschränken.  Nahrungsergänzungsmittel und andere Lebensmittel werden häufig als praktikable und sicherere Alternative und ergänzender Ansatz zu Standardtherapien empfohlen. Um die Wirksamkeit und Sicherheit bekannter Pflanzenstoffe bei postmenopausalen Frauen zu bewerten, wurden diese im Rahmen einer nach dem Zufallsprinzip in Interventions- und Placebogruppe eingeteilten und doppelblinden (= weder Teilnehmer noch Ärzte kennen die Zuteilung zur jeweiligen Studiengruppe) Studie untersucht.

Die Studienteilnehmerinnen waren postmenopausale Frauen im Alter von 45-60 Jahren, die nach dem Zufallsprinzip entweder der Interventions- (Anzahl der Teilnehmer = 50) oder der Placebogruppe (Anzahl der Teilnehmer = 51) zugeordnet wurden. Das Präparat, eine Kombination aus Soja-Isoflavonen, Traubensilberkerze, Mönchspfeffer- und Nachtkerzenölextrakten, und das Placebo wurde jeder Gruppe für insgesamt 12 Wochen verabreicht. Menopausale Symptome, endokrine Parameter und Blutparameter wurden zu Studienbeginn, nach 6 Wochen und nach 12 Wochen bewertet.

Die Interventionsgruppe zeigte eine statistisch eindeutige Verringerung von Hitzewallungen bzw. Schwitzen, Schlafproblemen, depressiver Stimmung und Reizbarkeitssymptomen im Vergleich zur Placebogruppe. Es gab keine statistisch eindeutigen Unterschiede in den Hormonspiegeln zwischen der Interventions- und der Placebogruppe, jedoch waren die Spiegel des C-reaktiven Proteins (= Entzündungsparameter) statistisch eindeutig verringert. Darüber hinaus waren die LDL-Cholesterin- und Triglyzeridspiegel im Blutserum in der Interventionsgruppe nach 6 und 12 Wochen statistisch eindeutig niedriger als zum Ausgangszeitpunkt.

Die Studienergebnisse weisen darauf hin, dass das aus vier Heilkräutern bestehende Nahrungsergänzungsmittel Wechseljahresbeschwerden verringern sowie allgemeine Gesundheitsindikatoren bei postmenopausalen Frauen verbessern kann.

Rattanatantikul T, Maiprasert M, Sugkraroek P et al
Efficacy and Safety of Nutraceutical on Menopausal Symptoms in Post-Menopausal Women: A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Clinical Trial
J Diet Suppl. 2022

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief

Über uns

Hausärztliche Praxis
Ali Reza Roshan

Facharzt für Innere Medizin

Klinische Geriatrie
Rettungsmedizin
Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik)
Psychosomatische Grundversorgung

Forststr. 3
74239 Hardthausen

Telefon: +49 (7139) 2122
Telefax: +49 (7139) 573
E-Mail: info@praxis-roshan.de

Unsere Sprechzeiten

Montag 08:00 - 11:30 Uhr 16:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 11:30 Uhr 16:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 11:30 Uhr  
Donnerstag 08:00 - 11:30 Uhr 16:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 11:30 Uhr  

Bitte vereinbaren Sie telefonisch Ihre Termine mit uns. Vielen Dank!

Rezept Rezept
Überweisung Überweisung

Gesundheitsbrief

Wir informieren Sie monatlich über die neuesten Erkenntnisse folgender Themengebiete (individuelle Auswahl möglich):

  • Gesundheit und Prävention
  • Beauty und ästhetische Medizin
  • Sport und Bewegung
  • Anti Aging
  • Zahngesundheit und Zahnästhetik
  • Vitalstoffe und Ernährung
Zum Gesundheitsbrief anmelden Zum Gesundheitsbrief anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (7139) 2122
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz